Samstag, 15. März 2014 von 10- 15 Uhr
in Kooperation mit der Volkshochschule Frankfurt (Oder)
in der VHS, Gartenstraße 1, Frankfurt (Oder)
Gärtnern auf öffentlichem Grund wird immer beliebter. Nicht nur in
großen Städten, sondern auch in Gemeinden werden
Schulgärten bepflanzt, finden sich alte und junge Menschen, um
gemeinsam zu ernten. Hier wollen wir Ideen vorstellen,
Projekte besichtigen und erfahren, wie eine ganze Stadt zu einer
essbaren Stadt werden kann.
Für den Austausch eigener Ideen und Initiativen wird genügend Raum
geboten.
10 Uhr Begrüßung: Jörg Gleisenstein, Stadtverordneter in
Frankfurt/Oder
10.15 Die Essbare Stadt
Ulrike Linshen, Fraktionsvorsitzende der Grünen in Andernach
11.30 Uhr Der VHS- Stadtgarten in Frankfurt/Oder
Uta Kurzwelly, Frankfurt (Oder)
12.30 Pause
13. 15 Uhr Gemeinschaftsgärten in Eberswalde
Ingo Frost u.a., Eberswalde, Transition Initiative wandelBar
13.45 Uhr Der Platz der Ideen an der Grenzbrücke
Michael Kurzwelly, Frankfurt (Oder)
14.30 Uhr Erfahrungsaustausch
15 Uhr Ende