Wir heißen herzlich willkommen zu einem Saatgut-Tauschmarkt. Hier können neben Gemüse und anderen Nutzpflanzen auch Blumensaatgut, Zwiebeln, Knollen, und Pflanzen getauscht werden. Neugierige Gärtner mit und ohne Tauschgut sind herzlich willkommen. Es geht darum, die Vielfalt an Gemüse, Früchten und Blumen kennenzulernen, zu erhalten und zu erweitern. Auf diese Weise können alte und samenfeste Sorten bewahrt und die regionale Sortenvielfalt gesichert werden. Historische und freie Sorten, die sich auf unseren Böden und unser Klima bewährt haben wollen wir fördern und Lust machen mit anders gewähltem Saatgut in das Gartenjahr zu starten. Auch Gartenneulinge sind herzlich willkommen!
Termin: Samstag 1. März 14-16 Uhr, 2014
Ort: Montessori-Schule Eberswalde, Friedrich-Engels-Straße 6
Abgerundet wird der 2-stündige Tauschmarkt im Anschluss mit einer kleinen Filmvorführung und einer offenen Diskussionsmöglichkeit. Der Film erzählt von Problematiken aufgrund des Verkaufs der genmanipulierten Hybridsamen in dadurch bereits stark beeinträchtigten Regionen. Dazu berichtet auch Reka von der Saatgut-Kampagne „Freiheit für die Vielfalt!“
Freue mich über gemeinsame Projekte und mögliche Kooperationen. herzlichen Gruß, Katrin Wlucka aus Berlin
Schade, dass das genau in den Semesterferien stattfindet. Ich würde auch gern kommen und mir Sattgut für meinen Garten ergattern, bin momentan aber nicht in Eberswalde.
Wird dass denn evtl nochmal wiederholt????
Hi Ina – wir haben uns mit dem Termin nach den Jahreszeiten gerichtet und nicht nach den Semesterferien. Die Vorzucht von Pflanzen hat teilweise schon begonnen im Freiland wird ab März ausgesät. Ansonsten findet am 11.5. der Tag der Sortenvielfalt statt, bei dem es z.B. Nachtschattengewächse vom VERN e.V. geben wird. Gruß, ingo – siehe http://www.bio-berlin-brandenburg.de/kalender/detailansicht/meldungen/tage-der-sortenvielfalt-1/