Landwirtschaft

Auftakt Eberswalder Safttage

An diesem Wochenende wollen wir zusammen mit Alnus e.V. unsere Open Hardware-Saftpresse im Praxiseinsatz testen. Dazu werden wir ungenutztes Obst verwenden, das sonst verrotten würde. Leider sind alle Plätze belegt. Nächstes Jahr wird’s mehr Safttage geben! Du hast Äpfel, (feste) Birnen oder Quitten die Du versaften willst? Oder Du willst einfach mitmachen? So geht’s: Falls […]

Auftakt Eberswalder Safttage Weiterlesen »

Ernte-Dank-Markt

Der Erntedankmarkt in Eberswalde beginnt um 10.15 Uhr mit einem Gottesdienst. Rund um die Maria-Magdalenen-Kirche bieten regionale Produzenten landwirtschaftliche Produkte an und werden von Informationsständen verschiedener Initiativen begleitet. Ein Programm für Kinder und kulturelle Angebote in der Kirche runden den Erntedankmarkt in Eberswalde ab. Der Markt ist eine Initiative der Lokalen Agenda Eberswalde und der

Ernte-Dank-Markt Weiterlesen »

Bhutan will erstes Bio- Land der Welt werden

Mit seinen etwa 700.000 Einwohnern ist das Land Bhutan etwa so groß wie die Schweiz und liegt eingeklemmt zwischen den Himalaya-Bergen. Buthan war viele Jahre völlig isoliert. Doch in de letzten Jahren öffnete es sich schnell und holte mächtig auf. Die Bevölkerung wächst rasch und verstädtert in rasantem Tempo. Besonders bemerkenswert ist, dass das Glück

Bhutan will erstes Bio- Land der Welt werden Weiterlesen »

Saftstraße für Eberswalde?

Veranstaltungstip (Veranstaltung von Active Commons e.V. und LandKombinat Gatschow) Saftstraße selber machen Dieses Workshop-Wochenende richtet sich in erster Linie an Leute, die Lust haben in Ihrer Region Saft-Straßen aufzubauen (ähnlich wie die in Gatschow, siehe: Gatschower Safttage, Gatschower Safttage 2012), um nicht genutztes Obst zu Saft zu verarbeiten. Am Wochenende, werden wir uns mit folgenden

Saftstraße für Eberswalde? Weiterlesen »

Biesenthal: 2. Tafelrunde und Regionalmarkt

2. Tafelrunde und Regionalmarkt am Sonntag, 1. September Nach dem großen Anklang des 1. Regionalmarkts im letzten Jahr, lädt die Lokale Agenda 21 Biesenthal und die Initiative Gentechnikanbaufreier Barnim zum zweiten Regionalmarkt mit Tafelrunde rund um die alte Eiche in Biesenthal ein. Am Sonntag, 1. September 2013 von 11:30 Uhr bis 15.30 Uhr kann regional

Biesenthal: 2. Tafelrunde und Regionalmarkt Weiterlesen »

Wir haben Agrarindustrie satt! Demo in Berlin

Eine Veranstaltung mit vielen TrägerInnen; empfohlen von wandelBar! Wir haben Agrarindustrie satt! Gutes Essen. Gute Landwirtschaft. Jetzt!“ Demonstration – Treckerzug – Kundgebung am 19. Januar 11 Uhr: Auftakt Berlin Hbf/Washingtonplatz 12 Uhr: Demonstration zum Kanzleramt Weitere Infos: http://www.wir-haben-es-satt.de/start/home/aufruf/

Wir haben Agrarindustrie satt! Demo in Berlin Weiterlesen »

Veranstaltung zu Landgrabbing am 19.12. in der Aula

  „Bin Bauer und bekomme kein Land! – Man grabscht es mir weg!!!“ Fragt die Bauern! – egal wo und wen ich frage, ob Bio oder Konvi, alle erzählen sie von Flächenknappheit und Investoren! Das Thema ist hochaktuell und betrifft uns alle! Lasst uns was dagegen tun! Zusammen, als Hochschulgruppe, als Stopp-Landgrabbing-Gruppe, als angehende Bauern,

Veranstaltung zu Landgrabbing am 19.12. in der Aula Weiterlesen »