fwulf

Lastenrad- Workshop in Eberswalde

Bald geht es los. In Kooperation von wandelBar mit der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH) werden 14 Interessierte im Herbst gemeinsam ein Lastenfahrrad bauen. Ein Workshop, der die Verbreitung von Lastenrädern als logistische Alternative zum Automobil fördert. Während derzeit letzte organisatorische Vorbereitungen getroffen und das Rohmaterial in Form von alten Fahrrädern, die nicht mehr genutzt

Lastenrad- Workshop in Eberswalde Weiterlesen »

Nachtrag 2: Upcycling beim Freiwilligentag

Unter dem Stichwort „Gründämmerung“ hatte die Freiwilligenagentur am 12. Mai zum Mitmachen beim Freiwilligentag eingeladen. WandelBar brachte folgende Aktion ein: aus alten Einweg- Paletten, die von einem örtlichen Baumarkt  gespendet wurden, wurden Blumenkästen hergestellt und bepflanzt. Daraus ergab sich auch gleich ein Ideenaustausch über das Gärtnern in der Stadt…

Nachtrag 2: Upcycling beim Freiwilligentag Weiterlesen »

Nachtrag 1: Projekttag an der Goethe-Schule in Eberswalde

Wo die Sommerferien schon zuende sind, wird es höchste Zeit, zwei Projekte von wandelBar nachzutragen… Schon im November 2011 erreichte uns die Anfrage, ein Projekt am Projekttag „Hinterm Tellerrand geht’s weiter –  weltbewusst essen und leben“ an der Goethe- Schule in Eberswalde gemeinsam zu gestalten: „Wäre es möglich,  den Film „Kaufen für die Müllhalde“ an

Nachtrag 1: Projekttag an der Goethe-Schule in Eberswalde Weiterlesen »

wandelBar Kino: Gründämmerung – Urbane Gemeinschaftsgärten

Bald geht’s wieder in den Garten! Darauf freuen wir uns schon und lassen uns noch mal inspirieren durch vier Kurzfilme, zusammengefasst zu einem Filmabend über Gemeinschaftsgärten. „Nomadisch grün“ in Kreuzberg, Stadtentwicklung von unten in Leipzig, Kochen mit türkischstämmigen Jungs oder der legendäre Gartenumzug von Rosa Rose – die vier Kurzfilme von George Eich, produziert von

wandelBar Kino: Gründämmerung – Urbane Gemeinschaftsgärten Weiterlesen »

wandelBar Kino: China Blue

Zum Jahresbeginn empfehlen wir den Dokumentarfilm: „China Blue“ von Micha X. Peled von 2005. „Wer stellt unsere Kleidung her? Wer trägt die Kosten für Discountkleidung zum kleinen Preis? Wie sieht eine Kleidungsfabrik von innen aus? Der Dokumentarfilm CHINA BLUE beantwortet all diese Fragen auf atemberaubende Weise. […] Die Dokumentation gestattet dem Publikum einen einzigartigen Einblick in

wandelBar Kino: China Blue Weiterlesen »