Pflanzentausch beim Tag der Sortenvielfalt 2023
Auch dieses Jahr bietet die Eberswalder Stiftung Waldwelten wieder den Tag der Sortenvielfalt an. Er findet am 14. Mai 2023 von 10 bis 17 Uhr statt. Wie jedes Jahr gibt es:
Auch dieses Jahr bietet die Eberswalder Stiftung Waldwelten wieder den Tag der Sortenvielfalt an. Er findet am 14. Mai 2023 von 10 bis 17 Uhr statt. Wie jedes Jahr gibt es:
Einladung zu den Apfelsaftwochenenden am Sa./So., 19./20. September und Sa./So., 26./27. September jeweils zwischen 10 und 18 Uhr (Obst bitte bis spätestens 16oo Uhr vorbeibringen) Zwei ganze Wochenenden lang kommt wieder unsere selbst gebaute Saftpresse für alle zum Einsatz (samt Waschanlage, Muser und Pasteurisierer). Hauptsächlich geht es darum, Äpfel von ansonsten unbeerneten Bäumen in Eberswalde …
Lokale Versorgung braucht gute Böden. Wie bei unserem Terra-Preta-Workshop 2013 vorgestellt, ist zerkleinerte Holzkohle ein wichtiger Bestandteil, um Dauerhumus aufzubauen. Der Holzvergaser ist eine Möglichkeit zu kochen und gleichzeitig Holzkohle herzustellen. Jörg hat dazu den Chantico-Terassenofen (groß) dazu im Einsatz: Webseite mit Funktionserklärung und Terrapretamischung: chantico-terrassenofen.de
Mit über 50 Besucherinnen und Besuchern und regem tauschen und schenken war der zweite Eberswalder Saatgut-Tauschmarkt ein voller Erfolg. Hier noch einige Fotos und Links: Regionales Saatgut gibt es in Eberswalde übrigens beim Regionalladen Krumme Gurke oder bei Globus Naturkost. Angepasste regionale Sorten werden gezüchtet von: VERN e.V. in Greiffenberg Wildsameninsel …
Die ersten Skizzen sind gezeichnet, die Planungen laufen auf Hochtouren: Am 24. und 25. Mai findet 2013 wieder ein Grüner Bahnhof statt, diesmal unter dem Motto „Eberswalde wandelbar: Grün statt grau“. Menschen aus Eberswalde und Umgebung bringen ihre Topfpflanzen mit, die dann wie auch schon im letzten Jahr von dem Eberswalder Garten- und Landschaftsarchitekten Andreas …
Grüner Bahnhof 2013 – Eberswalde wandelbar: Grün statt grau Weiterlesen »
Wir von der Permakulturgruppe aus Eberswalde wollen am jetzigen Sonntag, den 24.02.2013 einen Schnittkurs für Obstbäume veranstalten und laden dich ganz herzlich ein mit nach Oderberg zu kommen. Ich möchte euch anleiten und alternative, sowie nachhaltige Methoden im Schnitt von Obstbäumen demonstrieren. Wie oft ließt man in alten Büchern: Ich zitiere „Der Schnitt der Obstgehölze erfolgt in jedem Falle …
Es vorfrühlingt ganz langsam vorahnungsvoll… Zeit, um das große Sprießen im neuen Gartenjahr vorzubereiten. Daher steigt am Samstag, den 2. März ab 14 Uhr ein Tauschbasar, um: Saat- und Pflanzgut für essbare Nutzpflanzen auszutauschen ergärtnerte Erfahrungen und Ideen zu teilen regional angepasste oder alte Sorten kennenzulernen unabhängig von Hybridsorten und Saatgutkonzernen zu gärtnern Lust aufs …